Robert Coulondre — (* 11. September 1885 in Nîmes; † 6. März 1959 in Paris) war ein französischer Diplomat, zuletzt im Rang eines Botschafters. Er studierte Rechtswissenschaften und Chinesische Sprachen und trat 1919 in den diplomatischen Dienst ein. Er war… … Deutsch Wikipedia
Georges Bonnet — Infobox Person name = Georges Étienne Bonnet birth date = Birth date|1889|07|22 death date = Death date and age|1973|6|18|1889|07|22 alma mater= Sorbonne, party = Radical Socialist Party religion = Roman Catholic spouse = Odette Pelletan children … Wikipedia
Wolf-Heinrich Graf von Helldorf — Auf der Grünen Woche 1939: Richard Walther Darré (Mitte), Helldorf und Himmler beim Rundgang, ganz rechts der französische Botschafter Robert Coulondre Wolf Heinrich Graf von Helldorf, auch Wolf Heinrich Graf von Helldorff; (* … Deutsch Wikipedia
Ambassade De France En Allemagne — Ambassade de France en Allemagne … Wikipédia en Français
Ambassade de France en Allemagne — France … Wikipédia en Français
Ambassade de france en allemagne — Ambassade de France en Allemagne … Wikipédia en Français
Joachim von Ribbentrop — Infobox Officeholder name = Joachim von Ribbentrop imagesize = small caption = order = Reich Minister of Foreign Affairs term start = February 4, 1938 term end = April 30, 1945 president = Adolf Hitler Führer chancellor = Adolf Hitler predecessor … Wikipedia
Polish Corridor — The Polish Corridor in 1923 1939 … Wikipedia
Soviet–German relations before 1941 — German and Soviet troops shaking hands following the invasion of Poland. Soviet–German relations date to the aftermath of the First World War. The Treaty of Brest Litovsk,[1] ending World War I hostilities between Russia and Germany, was signed… … Wikipedia
Annexion Tschechiens — Die Annexion Tschechiens durch das nationalsozialistische Deutschland erfolgte am 15./16. März 1939. Sie ist auch als Griff nach Prag und Erledigung der Rest Tschechei bekannt. Mit diesem Vorgehen ging Adolf Hitler über die großdeutsche… … Deutsch Wikipedia